DRK Ulsnis-Steinfeld
DRK Ortsverband Ulsnis-Steinfeld
Seit 1908 existiert das DRK Ulsnis-Steinfeld mit derzeit 116 Mitgliedern. Freiwillige Helfer sorgen für einen guten dörflichen Zusammenhalt.
Das vielfältige Angebot umfasst u. a. die Freizeitgestaltung für die ältere Generation, Unterstützung von in Not geratenen Familien, Halbtages–Fahrten, ein sommerliches Grillfest zusammen mit der Kirchengemeinde, eine gemeinsame Weihnachtsfeier und den jährlichen Blutspendetermin.
Unsere Bezirksdamen statten zu runden Geburtstagen (ab 80 Jahre), Jubiläen und falls gewünscht, bei längeren Erkrankungen Besuche ab.
Für Bewegung sorgt Renate Wächter in der Turnhalle Steinfeld.
Montags von 9:30–10:30 Uhr Sitzgymnastik
Dienstags von 18–19 Uhr »Rückenfit ab 50 Jahre«
Nur im Winterhalbjahr, in Südertoft 5, Süderbrarup: Montags von 18:30–19:00 Uhr »Hatha Yoga« nach dem Prinzip des DRK
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste und Interessenten herzlich willkommen. Falls Sie Mitglied werden möchten, egal ob aktiv oder als Förderer*in, beträgt der Jahresbeitrag 18 €.
Unabhängig davon suchen wir immer helfende Hände für unsere Veranstaltungen, wie z.B. die Durchführung des Blutspendetermins, der Organisation von Ausflügen oder für digitale Aufgaben.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Rufen sie gerne an!
Ansprechpartner*innen:
Renate Wächter (Sport)
Gerda Steinhäuser
Ute Rohweder
Dörte Jönk
Elke Schoberth
Irene Bollin
Ute Scholz
Geschäftsführung:
Wolfgang Öhlmann
Ehrenvorsitzende:
Christa Brandt
.
04641 / 9 86 12 66
04641 / 35 09 (Steinfeld)
04641 / 98 98 78 (Steinfeld)
04641/3331 (Steinfeld)
04641 / 9 89 77 82 (Kius)
04641 / 12 34 (Gunneby)
04641 / 98 67 77 (Ulsnis)
was suchst du
Ulsnis summt!
Bienenweiden
Das Insektensterben lässt sich nicht mehr verleugnen und ist vielfachen Ursachen geschuldet. Besonders in ländlichen Gebieten finden die Tiere nicht mehr genügend Nahrung, um zu überleben.
Genau an diesem Punkt möchten wir ansetzen.
Wie wäre es denn, wenn jede/r Gartenbesitzer/in eine insekten-/bienenfreundliche Pflanze setzt. Wichtig ist es dabei, dass nicht nur Frühjahrsblüher gepflanzt werden, sondern auch sommer- und herbstblühende Gewächse, damit ab Juni bis Oktober ausreichend Nektar und Pollen vorhanden sind.
Eine Auflistung geeigneter Pflanzen finden sie »hier«!
Dies könnte ein erster Schritt in die richtige Richtung sein.
Test des Poll-Plugins
[poll id="2"]
13.11.18
jfdffiwerddkcdiefe
kffdkfkdokfkoeefj
Gibt es einen schöneren Ort...?
Test des Poll-Plugins
[poll id="1"]
Himmel, Wasser, Sonne
Himmel, Wasser, Wind
Himmel, Wolken, Ruhe



Einen Tag ungestört in Muße zu verleben, heißt einen Tag lang ein Unsterblicher zu sein.
Gibt es einen schöneren Ort...?
Testheadline
Hier einige Features
Erstens
Hier ein wenig Text zu Erstens.
Community
Wer, wie ,wo...
Wer Latein kann, ist klar im Vorteil
Ent eatem quidenimilit prerum dolore, num, volla serrum eaquatur alique cus. Ro et est, quis ea quam qui beatur, omnis accus ilitiatia nos es eaquidenis doluptatin eni con poremque nimolup tatatur iberfera veliquati autem alitatius, sum fugitio corerio eliquis eum quatur? Aligentur atin nient rem que mod ut ventiunt, quam aligeni hillorrunt. Delit modis aligentius as si berspe dit remod que voluptatur? Facea sitatem. Pedit et lacepellab is et abo. Itate comnist quodicia iurit a doluptia corum veliqui dolorrunte restor milibusam non conserovidus qui blam, officimus sunt ea volescima dem aut pellit etur, aut et exceribus event, voluptatia dellupta verum re maiorro molles in eostiam earibus as aut qui tem veribus re voles dolor rero es ad unt pore perat. Iquam, que latium eumet, siminis santio ea porpores quam quam qui dic to tem conseque dollaut vollabo. Et quiberuntore.
Wie bekomme ich eine andere Textfarbe???
Widget Styles − Design
Wie füge ich ein Hintergrundbild ein?
Zeile bearbeiten — Medien auswählen und einfügen
Wie verringere ich den Zeilenabstand?
- bla
- bla
Eine Zwischenüberschrift
Und wieder etwas Text. Und eine Auflistung:
- Erstens
- Zweitens
- ErstensZweitens
- Zweitenszweitens
- Drittens
Ein Zitat.
Ein Zitat.
Eine andere Textfarbe.
GANZ WICHTIG: »An- und Abführung«. Der Satz beginnt – heute - etwas anderes.
Rechte Spalte
Wie hinterlegt man eine PDF Datei?
Dehler 2
Dehler 2
Dehler 3
Dehler 4
110 Jahre DRK Ortsverband
Die gute Tat
Am 1. Oktober feiert der DRK Ortsverband sein 110 jähriges Jubiläum.