Public Viewing

»Die Bande vor der Tür ist begeistert davon, auf der Homepage zu landen und die anderen Familien sind ebenfalls einverstanden und freuen sich, wenn’s online ist.« Das schrieb Marion Hepp über die Public-Viewing-Veranstaltung im Gasthaus Kirchenholz am 29. Juni 2024. Was war da los? Deutschland gegen Dänemark bei bei Fußball-EM 2024. Das Spiel endete 2:0 für Deutschland. Mehr hier.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung

Der Gemeinderat hatte auf seiner Sitzung am 13. Juni 2024 mit einer 19 Punkte umfassenden Agenda zahlreiche Beschlüsse zu fassen, fast alle wurden einstimmig angenommen. Es fand außerdem eine Nachwahl eines Mitglieds für den Bau- und Wegeausschuss, sowie für den stellvertretenden Vorsitz statt. Ferner wurde ein Mitglied für den Ausschuss für abwasserbezogene Technik und Abwasserfinanzierung nachgewählt. Wir gratulieren dem Ortswehrführer und dem stellvertretenden Ortwehrführer der freiwilligen Feuerweh Gunneby zur Ernennung. Alle Punkte können Sie in Kürze dem Protokoll entnehmen. Das Protokoll finden Sie unter »Gedrucktes«.

Weiterlesen
Dorfmuseum Ulsnis: 2004 zum Thema Glas

Museumstag 2024

Der diesjährige Museumstag stand unter der Überschrift »Glas – Aus der Geschichte des Gebrauchsglases in Norddeutschland« mit Wolfgang Heppelmann als sachverständigen Referenten. Umrahmt wurde die überaus interessante Ausstellung von einer kleinen feinen Oldtimerschau der hiesigen Oldtimer–Enthusiasten. Im »Scheunencafé« konnte man den Ausstellungsbesuch bei Cafe und Kuchen ausklingen lassen. So mancher Besucher fragte sogar nach den Öffnungszeiten! Danke an Hanna Schulze und Carsten Andresen für die Räumlichkeiten und die inzwischen schon legendäre »Abwaschstation« im Hof. Großes Lob an alle, die wieder eine Torte oder Kuchen gespendet haben, es blieb NICHTS übrig!

Weiterlesen
Einwohnerversammlung Ulsnis am 31. Mai 2024

Einwohnerversammlung 2024

Mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die diesjährige Einwohnerversammlung am 31. Mai 2024 gut besucht. Bürgermeister Jürgen Schmidt eröffnete die Veranstaltung und übergab dann an Herrn Michel Hansen von Nah.SH, der zum Thema »Smile 24« Stellung nahm. Es konnten Fragen gestellt und Anregungen weitergegeben werden. Das Interesse an dem neuen Mobilitätssystem war groß und es wurde rege diskutiert. Im Anschluss erfolgte ein Rückblick auf das Jahr 2023 und ein Ausblick auf dieses Jahr. Alle Punkte können Sie dem Protokoll entnehmen.

Weiterlesen

Apfelblütenfest 2024

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Apfelblütenfest am 12. Mai 2024 auf der Streuobstwiese im Süderfeld statt. Wie schon in den vergangenen Jahren erwartete die Gäste ein bunter Strauß an Informationen und Aktivitäten im Kaffeegarten. Danke an das Orga-Team für das schöne Fest!

Weiterlesen

Feuerwehrübung im OT Süderfeld

Wo ist eigentlich der Ukeleiweg und wo der nächste Hydrant? Dies und viele andere Fragen wurden bei der Löschübung am 8.. Mai 2024 im Süderfeld geklärt! Mit viel Engagement und Einsatz hielt die freiwillige Feuerwehr ihre diesjährige Übung im Süderfeld ab und bewies mal wieder ihre uneingeschränkte Einsatzfähigkeit! Wir sagen DANKE!

Weiterlesen

Maifeuer am Feuerwehrgerätehaus

Vielen Dank an die freiwillige Feuerwehr Ulsnis für das tolle Maifeuer am 3. Mai 2024! Osterfeuer und Tanz in den Mai heißt in Ulsnis Maifeuer! Das Fest war gut besucht und ging bis spät in die Nacht! Die Köstlichkeiten vom Grill und natürlich die leckeren Pommes fanden reißenden Absatz! Gerne nächstes Jahr wieder!!!

Weiterlesen
Lesung mit Dr. Gunther Diehl, Foto: C. Goedecke

»Literarischer Bilderbogen«
– Lesung mit Dr. Gunther Diehl

Der Vorsaal im Gasthaus Schmidt war am 26. Januar 2024 bis auf den letzten Platz besetzt. Mit Spannung erwarteten die anwesenden Literaturfreunde die erste Lesung von Dr. Gunther Diehl und wurden nicht enttäuscht. Unter dem Motto »… neu soll unsere Hoffnung sein…« spannte Dr. Diehl einen stimmungsvollen Bogen mit zwölf literarischen Leckerbissen, einen für jeden Monat des neuen Jahres, umrandet mit einer Einstimmung, ein zeitloses Rezept von Catharina Elisabeth Goethe (1731 bis 1808) »Man nehme« und einem wunderbaren Ausklang, dem »Irischen Reise–Segen« (Anonym). Gebannt lauschten die Gäste dem Vortrag von Dr. Diehl von der ersten bis zur letzen Silbe und waren sich einig, dass diese wunderbare Veranstaltung eine Fortsetzung sucht! Initiert wurde die Lesung von Birgit Kiehn–Schmeling (Kulturausschuss der Gemeinde). Die Grußworte sprach unsere stellvertretende Bürgermeisterin Hanna Schulze.

Weiterlesen
Richtfest KITA-Anbau

Die KITA Ulsnis feierte
das Richtfest ihres Anbaus

»Ein kleiner Schritt für uns, ein Riesenschritt für die Kindheit, für alle Kinder aus Ulsnis, Steinfeld, Loit und mittlerweile vielen anderen Orten, die hier auf diesem wunderschönen Fleckchen Erde ihre Kindheit verbringen dürfen.« Das waren die Worte von Daniela Völschow (KITA Leitung), als sie sich am 19. Januar 2024 beim Bauherrn, der Gemeinde Ulsnis, für die großzügige Umsetzung des Anbaus an die »alte« KITA bedankte. Nach der Fertigstellung werden die Jüngsten (Krippengruppe) in das neue Gebäude einziehen. Zusätzlich zu den bestehenden Plätzen wird die KITA mittelfristig bis zu 15 weitere Kinder aufnehmen können und damit auch zwei neue Arbeitsplätze für Fachkräfte schaffen.

Für die Planung und Realisierung zeichnet das Architektenbüro dogs GmbH verantwortlich. Die Herausforderung bestand darin, einen funktionalen Anbau an das denkmalgeschützte Bestandsgebäude zu schaffen, ohne die Ansicht zu zerstören. Der Neubau steht nun seitlich versetzt, ein gläserner Übergang verbindet ihn mit dem Altbau. Auch wenn das Planungsverfahren langwierig war, hofft man nun auf eine zügige Fertigstellung.

Weiterlesen