Herzlich willkommen in Ulsnis

Unsere liebevolle Ge­mein­de liegt in der Schlei­region Angelns, zwi­schen den Städten Schleswig und Kap­peln direkt an der Schlei. Die reiz­volle, etwas hügelige Landschaft wurde durch die Jahrhunderte mit relativ großen, unabhängigen Höfen bewirtschaftet. Sie wird wegen des außergewöhnlich fruchtbaren Bodens von Acker- und Weideflächen dominiert und zeigt nur wenige und eher kleinere Waldgebiete. Unser gepflegtes Dorfmuseum spiegelt die historisch kulturelle Lebensweise dieser Region wider.

Ulsnis mit seinen Ortsteilen Gunneby, Hestoft und Kius verfügt über reichlich Gästezimmer und besitzt in der näheren Umgebung eine bodenständige Gastronomie, die auch überregional bekannt ist. Ein Fähranleger sowie zwei Sportboothäfen verbinden uns mit der See und bereichern unsere Gemeinde mit Weltoffenheit. Es erwartet Sie gelassene Beschaulichkeit gewürzt mit einer Reihe von sowohl volkstümlichen als auch avantgardistischen kulturellen Aktivitäten. Hier zu den Veranstaltungen!

Weiterlesen

Für den Natur- und Artenschutz

In Gunneby steht jetzt ein Schwalbenturm

Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag[Uwe Wallenstein/SHZ] Ulsnis-Gunneby. Keine Frage, wenn es darum geht, die optische und praktische Visitenkarte der Gemeinden durch den Erhalt von Fördergeldern aufzuwerten, kann man der Gemeindevertretung des 700-Einwohner-Dorfes Ulsnis um ihren emsigen Bürgermeister Jürgen Schmidt durchaus jede Menge an Fleiß und Engagement bescheinigen. Neben Fahrradunterständen, Duschen an den Badestellen u. a. kommt nun als nächste Errungenschaft ein sogenannter Schwalbenturm für Mehlschwalben, deren Zahlen bundesweit rückläufig sind, hinzu. (mehr …)

Weiterlesen

Neue Sitzgelegenheit mit Kultfaktor

Andi Feldmanns Bank am »Riesen« bekam künstlerisches Straßenpflaster

Ulsnis. – Wo andere einfach nur eine Bank aufstellen, macht unser Andi Feldmann, der weltbekannte Metall-Künstler aus Ulsnis, gleich ein kleines Spektakel daraus. Direkt neben seinem weithin sichtbaren »Riesen« steht nun eine neue Bank, die am 19. August ihr neues und festes Straßenpflaster aus kleinen Basaltsteinen erhielt – und damit endgültig Teil der skurril-schönen Feldmann-Welt geworden ist.

Weiterlesen

Weiterlesen

Mit dem E-Bike über die Alpen

Vom Bodensee über den Gardasee nach St. Walburg

Ein Abenteuer auf zwei Rädern, elektrifiziert und unvergesslich: Die Alpenüberquerung von Joachim Spengler mit seinem E-Bike führt vom sanften Ufer des Bodensees über atemberaubende Pässe, idyllische Täler und mediterrane Landschaften bis ins charmante St. Walburg in Südtirol. Mit einem Zwischenstopp am Gardasee – wo Dolce Vita und sportliche Herausforderung aufeinandertreffen – bot die Route nicht nur spektakuläre Panoramen, sondern auch kulturelle Highlights und körperliche Herausforderungen. Eine Tour, die Körper, Geist und Akku fordert – und belohnt. Wer Joachims Geschichte lesen möchte: Hier ist sie. (mehr …)

Weiterlesen

Apfelblütenfest

Am 11. Mai 2025 fand das inzwischen vierte Apfelblütenfest bei bestem Wetter auf der Streuobstwiese im Ortsteil Süderfeld statt. Auch dieses Jahr erwartete die Gäste ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt mit Bogenschießen, interessanten Infos zu Fauna und Flora von einer Naturpädagogin, eine Apfelsaft–Bar und Honigverkauf. Höhepunkt war sicherlich das großes Kuchenbuffet im schönen Kaffeegarten! Vielen Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker für die vielen leckeren Kuchenspenden!

Weiterlesen

Weiterlesen