Osterfeuer

Die Freiwillge Feuerwehr Kius–Ulsnis veranstaltete am Gründonnerstag (am 6. April 2023) ein vorgezogenes Osterfeuer am Feuerwehrgerätehaus. Es wurden kurzerhand zwei Feuerschalen aufgestellt und das Gerätehaus zur Partylocation umfunktioniert. Der Andrang am Grill und am Getränkeausschank war groß und wem es draußen zu kalt wurde, saß warm und geschützt im Gerätehaus unter Heizstrahlern. Bei bestem Osterfeuerwetter feierten die Ulsnisser noch bis Mitternacht. Ein großer Dank an unsere Freiwillige Feuerwehr, das war wirklich rund um gelungen!

Weiterlesen
Riesengeburtstag 2022

Riesengeburtstag

Der zehnte Geburtstag des Riesen von Ulsnis wurde am 8. Oktober 2022 groß gefeiert! Pünktlich um 16 Uhr kamen die ersten Gäste und erfreuten sich an Kaffee und Kuchen, großes Gedränge herrschte schon, als die freiwillige Feuerwehr Ulsnis leckere Grillspezialitäten und Pommes Frites anbot und kein Halten gab es mehr als die Flensburger Band »Time to Rock« aufspielte. Das Fest dauerte bis in die frühen Morgenstunden und sorgte durchweg für Begeisterung. Ein Großer Dank geht an alle freiwilligen Helfer, die mit ihrem Einsatz solch ein Veranstaltung erst möglich machten.

Weiterlesen

Traditioneller Herbstmarkt am Pastorat

Der diesjährige Herbstmarkt am 25. September 2022 fand großen Anklang bei den Besuchern. Bei schönstem Herbswetter konnten im traumhafte Pastoratsgarten Äpfel gepflückt werden und im Zelt der Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker viele schöne Kleinode erstanden werden. Das Bogenschießen für Groß und Klein fand besonderen Anklang und bis zum Schluß haben sich die Kinder beim Dosenwerfen vergnügt. Herr Celan von der Baumschule in Sörup war, wie schon beim Apfelblütenfest, mit einem Stand vertreten und gab Auskunft zu alten Obstbaumsorten. Wer wollte, konnte auch gleich einen Baum bestellen. Eine schöne Auswahl alter Obstbäume zur Ansicht finden Sie übrigens auf der Streuobstwiese im Süderfeld.

Ein wirkliches Highlight war auch wieder das riesige Kuchen– und Tortenbüfett in der Cafeteria und natürlich gab es auch Apfelsaft und Apfelpunsch zu verkosten. Vielen Dank an die vielen freiwilligen Helfer und nicht zuletzt an die Bläsergruppe der evangelischen Kirchengemeinde für die musikalische Untermalung.

Weiterlesen