Mit dem E-Bike über die Alpen

Vom Bodensee über den Gardasee nach St. Walburg

Ein Abenteuer auf zwei Rädern, elektrifiziert und unvergesslich: Die Alpenüberquerung von Joachim Spengler mit seinem E-Bike führt vom sanften Ufer des Bodensees über atemberaubende Pässe, idyllische Täler und mediterrane Landschaften bis ins charmante St. Walburg in Südtirol. Mit einem Zwischenstopp am Gardasee – wo Dolce Vita und sportliche Herausforderung aufeinandertreffen – bot die Route nicht nur spektakuläre Panoramen, sondern auch kulturelle Highlights und körperliche Herausforderungen. Eine Tour, die Körper, Geist und Akku fordert – und belohnt. Wer Joachims Geschichte lesen möchte: Hier ist sie. (mehr …)

Weiterlesen

Tag der kleinen Museen

Unser Museum war am 28. August 2022 mit einer Ausstellung zum Thema Kerbschnitzereien vertreten. Kerbschnitt gehört zu den ältesten ornamentalen Künsten vieler Völker. Wir finden sie in frühzeitlichen Höhlen und auf Steintafeln früher Zivilisationen (Hieroglyphen). Die Runenzeichen der Wikinger gehören dazu wie auch die Inschriften der Zimmerleute auf Decken– und Zierbalken in alten Häusern. Die ausgestellten Exponate stammen aus dem 19./20. Jahrhundert. Besonders interessant für Kinder: alles was sich im Museum bewegt wurde bewegt, wie eine Sackausklopfmaschine der ehemaligen Bäckerei Haß oder die Semmelbröselmühle. Außerdem waren wieder etliche historische Zweiräder, Traktoren und Oldtimer zu sehen.

Um die Mittagszeit gab es heiße Würstchen und am nachmittags ein reichhaltiges Kuchenbüfett. Herzlichen Dank an das Team des Fördervereins des Museums für die tolle Bewirtung der Gäste und die fachkundigen Führungen durchs Museum.

Dank auch an Hanna Schulze, Cora Andreßen und Carsten Andreßen für das zur Verfügung stellen der Halle und die Rundumbetreuung der Veranstaltung.

Weiterlesen

Drei Filme von Christian Onnasch

Anfang des Jahres 2022 lässt der Filmemacher Christian Onnasch (Foto) den Ulsnisser Pastor Burkhard Menz zur Baugeschichte der St.-Wilhadi-Kirche zu Wort kommen. Es ist der erste Film. Der zweite Film beschäftigt sich mit der Orgel der St.-Wilhadi-Kirche. Im Film »Die Johann-Daniel-Busch-Orgel in Ulsnis« können Sie vier Stücke auf der Orgel hören, gespielt vom Organisten Jürgen Beck. Er erzählt zwischendurch ein paar Details vom Instrument. Der dritte Film ist aus dem Jahre 2021 und erzählt von den Erinnerungen des Filmemachers über die Jahre 1944 bis 1948, die er in Ulsnis verbrachte. Sie starten die Filme mit einem Mausklick auf ein Foto.

Weiterlesen