Lesung mit Dr. Gunther Diehl, Foto: C. Goedecke

»Literarischer Bilderbogen«
– Lesung mit Dr. Gunther Diehl

Der Vorsaal im Gasthaus Schmidt war am 26. Januar 2024 bis auf den letzten Platz besetzt. Mit Spannung erwarteten die anwesenden Literaturfreunde die erste Lesung von Dr. Gunther Diehl und wurden nicht enttäuscht. Unter dem Motto »… neu soll unsere Hoffnung sein…« spannte Dr. Diehl einen stimmungsvollen Bogen mit zwölf literarischen Leckerbissen, einen für jeden Monat des neuen Jahres, umrandet mit einer Einstimmung, ein zeitloses Rezept von Catharina Elisabeth Goethe (1731 bis 1808) »Man nehme« und einem wunderbaren Ausklang, dem »Irischen Reise–Segen« (Anonym). Gebannt lauschten die Gäste dem Vortrag von Dr. Diehl von der ersten bis zur letzen Silbe und waren sich einig, dass diese wunderbare Veranstaltung eine Fortsetzung sucht! Initiert wurde die Lesung von Birgit Kiehn–Schmeling (Kulturausschuss der Gemeinde). Die Grußworte sprach unsere stellvertretende Bürgermeisterin Hanna Schulze.

Weiterlesen
Richtfest KITA-Anbau

Die KITA Ulsnis feierte
das Richtfest ihres Anbaus

»Ein kleiner Schritt für uns, ein Riesenschritt für die Kindheit, für alle Kinder aus Ulsnis, Steinfeld, Loit und mittlerweile vielen anderen Orten, die hier auf diesem wunderschönen Fleckchen Erde ihre Kindheit verbringen dürfen.« Das waren die Worte von Daniela Völschow (KITA Leitung), als sie sich am 19. Januar 2024 beim Bauherrn, der Gemeinde Ulsnis, für die großzügige Umsetzung des Anbaus an die »alte« KITA bedankte. Nach der Fertigstellung werden die Jüngsten (Krippengruppe) in das neue Gebäude einziehen. Zusätzlich zu den bestehenden Plätzen wird die KITA mittelfristig bis zu 15 weitere Kinder aufnehmen können und damit auch zwei neue Arbeitsplätze für Fachkräfte schaffen.

Für die Planung und Realisierung zeichnet das Architektenbüro dogs GmbH verantwortlich. Die Herausforderung bestand darin, einen funktionalen Anbau an das denkmalgeschützte Bestandsgebäude zu schaffen, ohne die Ansicht zu zerstören. Der Neubau steht nun seitlich versetzt, ein gläserner Übergang verbindet ihn mit dem Altbau. Auch wenn das Planungsverfahren langwierig war, hofft man nun auf eine zügige Fertigstellung.

Weiterlesen