Maifeuer am Feuerwehrgerätehaus

Vielen Dank an die freiwillige Feuerwehr Ulsnis für das tolle Maifeuer am 3. Mai 2024! Osterfeuer und Tanz in den Mai heißt in Ulsnis Maifeuer! Das Fest war gut besucht und ging bis spät in die Nacht! Die Köstlichkeiten vom Grill und natürlich die leckeren Pommes fanden reißenden Absatz! Gerne nächstes Jahr wieder!!!

Weiterlesen
Lesung mit Dr. Gunther Diehl, Foto: C. Goedecke

»Literarischer Bilderbogen«
– Lesung mit Dr. Gunther Diehl

Der Vorsaal im Gasthaus Schmidt war am 26. Januar 2024 bis auf den letzten Platz besetzt. Mit Spannung erwarteten die anwesenden Literaturfreunde die erste Lesung von Dr. Gunther Diehl und wurden nicht enttäuscht. Unter dem Motto »… neu soll unsere Hoffnung sein…« spannte Dr. Diehl einen stimmungsvollen Bogen mit zwölf literarischen Leckerbissen, einen für jeden Monat des neuen Jahres, umrandet mit einer Einstimmung, ein zeitloses Rezept von Catharina Elisabeth Goethe (1731 bis 1808) »Man nehme« und einem wunderbaren Ausklang, dem »Irischen Reise–Segen« (Anonym). Gebannt lauschten die Gäste dem Vortrag von Dr. Diehl von der ersten bis zur letzen Silbe und waren sich einig, dass diese wunderbare Veranstaltung eine Fortsetzung sucht! Initiert wurde die Lesung von Birgit Kiehn–Schmeling (Kulturausschuss der Gemeinde). Die Grußworte sprach unsere stellvertretende Bürgermeisterin Hanna Schulze.

Weiterlesen
Richtfest KITA-Anbau

Die KITA Ulsnis feierte
das Richtfest ihres Anbaus

»Ein kleiner Schritt für uns, ein Riesenschritt für die Kindheit, für alle Kinder aus Ulsnis, Steinfeld, Loit und mittlerweile vielen anderen Orten, die hier auf diesem wunderschönen Fleckchen Erde ihre Kindheit verbringen dürfen.« Das waren die Worte von Daniela Völschow (KITA Leitung), als sie sich am 19. Januar 2024 beim Bauherrn, der Gemeinde Ulsnis, für die großzügige Umsetzung des Anbaus an die »alte« KITA bedankte. Nach der Fertigstellung werden die Jüngsten (Krippengruppe) in das neue Gebäude einziehen. Zusätzlich zu den bestehenden Plätzen wird die KITA mittelfristig bis zu 15 weitere Kinder aufnehmen können und damit auch zwei neue Arbeitsplätze für Fachkräfte schaffen.

Für die Planung und Realisierung zeichnet das Architektenbüro dogs GmbH verantwortlich. Die Herausforderung bestand darin, einen funktionalen Anbau an das denkmalgeschützte Bestandsgebäude zu schaffen, ohne die Ansicht zu zerstören. Der Neubau steht nun seitlich versetzt, ein gläserner Übergang verbindet ihn mit dem Altbau. Auch wenn das Planungsverfahren langwierig war, hofft man nun auf eine zügige Fertigstellung.

Weiterlesen

Weihnachtsbaumschmücken

Das erste gemeinschaftliche Weihnachtsbaumschmücken am 25. November 2023 mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Punsch und Weihnachtsbasar war wohl ein voller Erfolg! Um 14 Uhr gings los und viele Ulsnisser beteiligten sich an der Aktion. Vielen Dank an das Team um Birgit Kiehn-Schmeling und Hanna Schulze, die das Event maßgeblich organisierten. Danke auch an Urte und Rüdiger für die vielen süßen Leckereien und die tolle Rundumverpflegung! Meist ganz oben auf der Leiter stand Simone Borchardt, die unermüdlich Kugeln und Sterne aufhing. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ulsnis hat jetzt einen bunten Weihnachtsbaum und wer mag darf gerne noch etwas dazuhängen!

Weiterlesen
Ohm und Richard Rossbach

Konzert in der Kirche mit
Lisa Ohm und Richard Rossbach

Mit dem Duo »Lisiria« durften wir am 27. August 2023 die beiden vielseitigen Profi-Musiker Lisa Ohm, Sängerin in den unterschiedlichsten Formationen, (z. B. in Tin Lizzy) und den Pianisten, Arrangeur, Komponisten und Produzenten Richard Rossbach begrüßen. Als studierter Kirchenmusiker versteht er sich auch auf meditative Klänge. Das Duo LISIRIA spielte ein Programm aus Rock- und Pop-Klassikern im zarten Gewand. Bossanova und jazzige Klänge prägten unvergessene Melodien zu einer besonderen Ton-Kulisse. Ein »einmaliges« Konzert in einer einmaligen Umgebung begeisterten das Publikum!

Weiterlesen

Tag der kleinen Museen

Am »Tag der kleinen Museen« am 27. August 2023 war das Dorfmuseum mit einer Sonderausstellung zum Thema »Schlösser und Schlüssel aus acht Jahrhunderten« vertreten. Wie schon im vergangenen Jahr gab es wieder die Semmelbröselmühle der ehemaligen Bäckerei Haß aus Steinfeld in Aktion zu bestaunen und auch die Oldtimerfahrzeuge sorgten für reges Interesse. Das Team des Fördervereins verwöhnte seine Gäste mit heißen Würstchen und Kaffee und Kuchen. Dank an Hanna Schulze und Carsten Andreßen für die Scheune und die unermüdliche Hilfe rund um die Veranstaltung.

Weiterlesen

Flohmarkt am Kirchhof

Mit über 50 Ständen war auch der diesjährige Flohmarkt am 13. August 2023 wieder ein voller Erfolg! Wie in den vergangenen Jahren gab es viele besondere und auch seltene Dinge zu entdecken, manche Besucher meinten sogar, dies sei der beste Flohmarkt weit und breit! Die schöne Lage vor der St. Wilhadi Kirche, das besondere »kulinarische« Angebot und die vielen Gäste von nah und fern machen diesen Flohmarkt immer wieder zu einem Highlight! Wie immer an dieser Stelle, gilt der Dank des Fördervereins der Kirche den vielen freiwilligen HelferInnen für die Betreuung des eigenen Standes und dem Gasthof Ulsnis–Kirchenholz für das leckere Kaffee– und Kuchenangebot! Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Weiterlesen

Sektempfang am Dorfmuseum

Ulsnis und seine Gäste feierten ausgelassen und bei bestem Wetter am 5. August 2023 zu der Musik von Lisa Ohm, die mit ihrer mitreißenden Art und ihren »All Time Jazz« Melodien den Abend gesanglich begleitete. Ganz besonderes Highlight waren die Karaokeeinlagen von Hanna, Klaus und Justus. Kulinarisch verwöhnte der Kulturausschuss der Gemeinde seine Gäste mit selbstgemachten, leckeren Burgervariationen. Wer sich kulturell noch weiterbilden wollte, konnte sich im Dorfmuseum umschauen, wo Richard Krohn und Hartmut Linke die Stellung hielten. Ein wirklich rundum gelungener Abend! Vielen Dank an dieser Stelle an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer!

Weiterlesen
Apfelblütenfest Ulsnis-Süderfeld am 14. Mai 2023. Foto: Frank Walensky-Schweppe

Apfelblütenfest

Das zweite Apfelblütenfest am 14. Mai 2023 auf der Obstbaumwiese im Süderfeld konnte bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen interessierten Besuchern wohl als Erfolg verbucht werden. Bei  Kaffee und Kuchen konnten sich die Gäste über alte Obstbaumsorten ausführlich bei dem Pomologen Oleg Ceban informieren, der auch wieder Baumbestellungen für den Herbst entgegennahm.  Der Naturschutzverein Süderbrarup bot Nistkästen an und beantwortete alle Fragen rund um unsere heimische Vogelwelt. Das Bogenschießen fand bei besten Bedingungen statt und erfreute Jung und Alt. Birgit Will stellte ihr neues Kinderbuch »Frida und der Riese von Ulsnis« vor. Auch dieses Jahr konnten wieder hochwertige Lebensmittel erworben und verkostet werden, wie das Rapsöl vom Demeter Hof Delz oder leckerer Honig vom Imker Abdül Karaça, sowie Apfelsaft und Apfelmischgetränke der Süßmosterei Steinmeier aus Kaltoft.  Vielen Dank an das Orgateam rund um Birgit Schmeling und an alle, die Kuchen gespendet haben.

Weiterlesen